2.-4. Juni 2023



Südfrankreich

Eine Woche, täglich wechselnde Landschaften
30-60% abseits der Strasse

Südfrankreich

Eine Woche, täglich wechselnde Landschaften
30-60% abseits der Strasse

Endurotouren in urwüchsiger Natur

"Leave the main road"

Zweispurige Pisten und Wege, die man mit einer Reiseenduro befahren kann. Einzylinder-Touren in Planung.

Gutes Essen und Trinken, Geselligkeit.

Ich respektiere und achte Wanderer, Reiter, Landwirte, Anwohner, Weidetiere, grüße und halte ggf. an.

"Leave the main road": Ich fahre am liebsten abseits der Hauptstrasse:  Kein Verkehr,  keine Gefahr. Man bestimmt selber den Rhytmus und kann völlig abschalten:
Begegnung mit und direktes Erleben der Elemente der Natur,  Konzentration auf das wesentliche,  Digital Detox gratis.   


15 Jahre lang konnte ich Geländefahrten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Schweden absolvieren.  Mit der Enduro Ägypten, Marokko, Tunesien und Nevada erfahren sowie zweimal Paris-Dakar. Heute fahre ich Twinshock bei Klassik-Enduro-Rennen.

Südfrankreich

5 Gänge-Menü vom elsässischen Meisterkoch. Jeden Abend. Uff!

Thüringen

Wochenendtour im grünen Herz Deutschlands

30-40% abseits der Strasse


Endurowandern im Zentralmassiv: 

Endlose Weite, atemberaubende Panoramablicke  

Menschenleere Kalkhochebenen, Hunderte Meter tiefe Schluchten, ein Hochplateau mit einem grünen Teppich bis zum Horizont, Heide-Granitplateaus wie in Skandinavien . 
In Südfrankreichs riesigem Mittelgebirge "Zentralmassiv" finden sich unterschiedlichste, pittoreske Landschaften auf engem Raum. 
Jede für sich einmalig und unverwechselbar. "My little slice of heaven" sagt der Brite. 

Hier fuhr Paris Dakar-Legende Peterhansel am liebsten

Selbst der beste Off Road-Fahrer der Welt, Stephane Peterhansel schwärmt:
 "Ich war schon auf der ganzen Welt, aber am meisten freue ich mich jedes Jahr in dieser tollen Natur zu fahren."

Tourenkonzept: 
 Zweispurige Pisten und Wege, die man  mit einem Zweizylinder befahren kann. 
Der Rest führt über kleine kurvige Strassen,  fast ohne Gegenverkehr. 
Höhenprofil 500-1600 Meter üM, 15-25 Grad.
Bei gutem Wetter  Panoramablicke bis zu 100 Kilometer.

Endurowandern in Thüringen:

Um die Muschelkalkhöhenzüge im Thüringer Becken ziehen sich abwechslungsreiche Landschaftsbilder: Halbtrockenrasen, Bergmähwisen, ursprüngliche Bachtäler. Die parkartige Landschaft  mit Einzelbäumen, Hecken und Baumgruppen schmeichelt dem Auge und bildet einen Kontrast zum Thüringer Wald.

Auch in Thüringen finden sich noch urige Landschaften, da deren Besiedlung in den letzten 100 Jahren in ruhigem Tempo verlaufen ist. An einem Wochenende stehen viele Kilometer abseits des Aspahltbandes, einige auf den Spuren von Steve Mc Queen, der bei den Six Days hier gefahren ist. Mittagspause im "Schloss bei Goethe",  frisches Bier in einer urigen Privatbrauerei die mit 100 Jahre alter Dampfmaschine betrieben wird.
Tourenkonzept: 
 Zweispurige Pisten und Wege, die man  mit einem Zweizylinder befahren kann. 
Der Rest führt über kleine Strassen,  mit wenig Verkehr. 

Programm/Termine 2023

Südfrankreich  
18.-25. Mai. Sieben Tage (549 Euro).

3.-10. Juni. 

Thüringen   
16.-18. Juni zwei Fahrtage(199Euro) .

Was

Südfrankreich, Zentralmassiv: 500-1600 Meter Höhe.
Von einem zentralen Ort in alle 4 Himmelsrichtungen.
Fünf Touren à 5-6 Stunden Fahrzeit. 120-180 Km. 
Auf Wunsch Fahrtechnik auf Pisten. Bremsen und Lenken auf Schotter, Blickführung.
Off Road 30-50 % - auf Feld- und Waldwegen. Keine Geländehindernisse, alles für Serienenduros geeignet.
 Koordination und Vermittlung Unterkunft.  

Thüringen, Region Erfurt:
Große Tagestour 7-8 Stunden, 150 Km. 2 Halbtagestour(en) . 
Off Road 30-40 %  auf Feld- und Waldwegen (mit Einzylinder 50-60%). Keine Geländehindernisse, alles für Serienenduros geeignet. 
Koordination und Vermittlung Unterkunft.

Für wen 

Für Ein- und Zweizylinder-Enduros, Scrambler die auch gerne abseits des Asphaltbandes gefahren werden. Auch für reine Strassenfahrer, die Freude an unterschiedlichen Fahrsituationen haben. Keine reinen Sportenduros.   
Kleine Asphaltstrassen, Schotterpisten und zweispurige Naturwege. Rinnen durch Wasserauswaschungen etc. immer möglich. Keine Geländehindernisse, keine steilen Auf- oder -Abfahrten, Überholverbot für Teilnehmer.  

Wann/Wie

Südfrankreich: 7 Tage an einem zentralen Ort.

Entfernung ab Frankfurt ca. 900 Kilometer. 

Reisepreis 549 €, minimal 5, maximal 7 Teilnehmer.
Vermittlung Unterkunft. Zum Beispiel Halbpension im Einzelzimmer ca 90 Euro, im Doppelzimmer ca. 70 Euro. 
Wer im  Zelt/Wohnmobil nächtigt: Viele Campingplätze.
Anmeldeschluss: 17.März 2023. Nennformular nach Mailkontakt.

Thüringen: 3 Fahr-Tage 249€ (Fr/Sa/So) , 2 Fahr-Tage 199€ Sa&So
minimal 5, maximal 7 Teilnehmer. Vermittlung Unterkunft. 
Anmeldeschluss 8 Wochen vor Tourbeginn

Was sonst

Südfrankreich:
Am Pausentag nach 3 Tagen kann man (nachmittags) u.a. eine Kanu-Tour, Canoying, Felsklettern bzw. Klettersteig betreiben, Wölfe, Bisons, Gänsegeier oder Urpferde beobachten, oder in einem alten Örtchen die Seele baumeln lassen. Nennformular nach Mailkontakt.

Respekt für Natur und Mitmenschen

 

Wenn der Asphalt aufhört, schaltet sich leider bei einigen Enduristen das Gehirn aus! 

  
Ich respektiere und achte 
Wanderer, Reiter, Landwirte, Anwohner, Weidetiere,
grüße und halte ggf. an.


Endurowandern 

Immer möglichst schnell von A nach B?
Wir sind im Urlaub und nicht auf der Flucht! 
Bei uns geht es in moderatem Tempo zu, damit wir uns nicht nur auf das Fahren konzentrieren müssen, sondern die Landschaft genießen können.  

Niemand bleibt auf der Strecke oder wird abgehängt. Wem es mal zuviel ist, der fährt  einfach entspannt auf der Strasse weiter .

Philosophie


Freude am genussvollen Fahren,

am Naturerlebnis 

und an gutem Essen und Trinken

unter Gleichinteressierten.



À bientôt! - Bis bald!

Ich freue mich von Ihnen/Dir zu hören oder zu lesen!
Schicke eine Nachricht oder rufe durch 0157 39097699 oder 06251 8531625